Infos

März 2017

Mit Walter Thurnherr durften wir an unserem BNR-Lunch vom 16. März 2017 eine charismatische Persönlichkeit erleben, welche uns hinter die Kulissen des Bundeshauses führte und mit gewandter Rhetorik das BNR-Publikum in seinen Bann gezogen hat.

Januar 2017

Anlässlich des BNR-Lunch's vom 19. Januar 2017 konnten wir an einer ausserordentlichen Führung durch die Räumlichkeiten des Parlamentsgebäudes teilnehmen. Diese wurde vom ehemaligen CIO der Parlamentsdienste, welcher mit 25 Dienstjahren das eine oder andere während, aber auch ausserhalb der Sessionen erlebte, durchgeführt und geprägt.

Dezember 2016

Alain Sutter präsentierte uns am 08. Dezember 2016 mit einem spannenden Referat sein neues Buch "Herzensangelegenheit". Fazit: Alles was wir mit Freude, Begeisterung und Leidenschaft machen, gibt uns Energie!

Mai 2016

An der ausserordentlichen GV vom 19. Mai 2016 wurden Rolf Hartmann, Thomas Schütz und Patrick Schocher ohne Gegenstimmen in den Vorstand gewählt. Beat Mühlemann begrüsst die neuen Vorstandsmitglieder und freut sich auf eine gute Zusammenarbeit.

April 2016

Im April 2016 fand die sechste ordentliche Generalversammlung mit 27 anwesenden BNR-Mitgliedern statt. Beat Mühlemann begrüsste die Teilnehmenden und erläuterte den Jahresbericht. Markus Troxler gab die Jahresrechnung 2015 und das Budget 2016 bekannt. Der Präsident verdankte das Engagement der abtretenden Vorstandsmitglieder Beat Rutishauser und Reto Jaussi.

März 2016

Nachdem wir bereits im 2012 in Adelboden unseren BNR Snow Day durchführten, erlebten wir dort auch dieses Jahr beste Bedingungen für einen gelungenen Skitag.

September 2015

Valentin Vogt, Verwaltungsratspräsident von Burckhardt Compression Holding AG sowie Präsident des Schweizerischen Arbeitgeberverbandes informierte uns am 17.09.2015 aus erster Hand über die kommenden Herausforderungen für die Schweizer Wirtschaft. Mit Fokus auf die 5 Kapitel „Europapolitik“, „Starker Franken“, „Altersvorsorge“, „Unternehmenssteuerreform III“ sowie „Umweltpolitik“ erläuterte Vogt uns die direkten Auswirkungen auf die Schweizer Wirtschaft. Seine Erfahrungen als erfolgreicher Unternehmer gaben uns zudem viele interessante und wertvolle Impulse sowohl für die kommenden politischen Wahlen wie auch für den Führungsalltag innerhalb unserer Firmen.
Natalie Dové, Inhaberin Nussbaumer Reisen AG, wird Mitglied

Juli 2015

Lorenz Scheibli, Generalagent, AXA Winterthur, wird Mitglied

November 2015

Der beste Schwinger 2015 mit einer Erfolgsbilanz von insgesamt 105 Kränze, davon 4 Eidgenössische, wurde durch Albi Saner (Reporter / Kommentator), kurzweilig, interessant, lebhaft und witzig interviewt.

Mai 2015

Beat Lutz, Inhaber Lutz & Partner AG, wird Mitglied

März 2015

Die fünfte ordentliche Generalversammlung mit 28 anwesenden BNR-Mitgliedern wurde durchgeführt. Beat Mühlemann begrüsste die Teilnehmenden und kommunizierte den Jahresbericht. Emanuel Zloczower gab die Jahresrechnung 2014 und das Budget 2015 bekannt. Im anschliessenden Wahlverfahren wurden alle Vorstandsmitglieder (Emanuel Zloczower, Beat Rutishauser und Beat Mühlemann) wiedergewählt. Zusätzlich wurden Markus Troxler und Reto Jaussi in den Vorstand gewählt.
Der diesjährige Snow Day fand in Gstaad / Wasserngrat statt. Super Wetter und tolle Stimmung!

Februar 2015

Der BNR Bern darf eine gelungene ASTAG-Firmenpräsentation erleben: Einführungsreferat bzgl. mobilcity durch Reto Jaussi, Stv. Direktor ASTAG. Anschlussreferat bzgl. Nutzfahrzeug-Politik durch Adrian Amstutz, Präsident ASTAG. Danach Parcours mit Stapler, LKW sowie LKW-Krahn und Apéro mit anschliessendem feinen Nachtessen und auserlesenen Weinen.

Januar 2015

Es fand eine ausserordentliche Generalversammlung unter Teilnahme von 29 BNR-Mitgliedern statt und die Erhöhung des Mitgliederbeitrages wurde einstimmig angenommen.

August 2014

Die Mitglieder des BNR Bern lernen die BLS AG näher kennen. Eine Führerstandfahrt von Bern nach Frutigen, Vorstellung der BLS AG und der Bahnproduktion durch Peter Fankhauser, Mitglied der GL, Besichtigung Lösch- & Rettungszug sowie Lötschberg-Basistunnel. Abschliessend fand eine Rundfahrt mit Abendessen auf dem BLS-Schiff Blümlisalp statt, so dass wir gleichzeitig eine sehr interessante und abwechslungsreiche Firmenbesichtigung erleben durften.

Juni 2014

Der BNR Bern konnte das neue hochmoderne RZ der Swisscom besichtigen. Mit einem Einführungsreferat durch Thomas Lüthi, Head of Engineering & Projects, Swisscom AG, wurde dieser Event eröffnet. Anschl. fand die Präsentation des RZ durch Ruedi Anker (Swisscom AG) und ein Rundgang mit Beat Lauber, Siplan AG statt. Mit einem feinen Apéro vom Catering „TAPAS“ wurde dieser spannende Nachmittag abgerundet.

März 2014

Die vierte ordentliche Generalversammlung mit 27 BNR-Mitgliedern wurde durchgeführt. Beat Mühlemann begrüsste die Teilnehmenden und kommunizierte den Jahresbericht. Anschliessend gab Emanuel Zloczower die Jahresrechnung 2013 und das Budget 2015 bekannt.
Der diesjährige Snow Day fand in Saanenmöser bei wiederum schönstem Wetter und besten Schneebedingungen statt.

Januar 2014

Mit dem Einführungsreferat von Manfred Trink, Geschäftsführer BUKE wurde die Firmenpräsentation Büro Keller AG eröffnet. Anschliessend wurden diverse Projekte vorgestellt und ein Rundgang durch die Firma fand statt. Danach gab es eine feine Wein- und Käse Degustation bei der das leibliche Wohl nicht zu kurz kam. Wir durften einen gelungenen Nachmittag/Abend geniessen, der uns noch lange in bester Erinnerung bleibt.

Oktober 2014

Susanne Brahier, Inhaberin, uchange ag, wird Mitglied

September 2014

Beat Lauber, Partner, Siplan AG, wird Mitglied

Juli 2014

Martin Balmer, Projektleiter/Partner, Gartenmann Engineering AG, wird Mitglied

April 2014

Philipp Schütz, Geschäftsleiter, SchützService AG, wird Mitglied 

Oktober 2013

René Stoll, Head of Finance, Careerplus Group AG, wird Mitglied

Juli 2013

Thomas Gygax, Inhaber/Geschäftsführer, Gygax Architekten AG, wird Mitglied

Juni 2013

Peter Feuz, Inhaber, Feuz Immobilien Treuhand GmbH, wird Mitglied 

März 2013

An der dritten Generalversammlung waren 32 Mitglieder anwesend. Beat Mühlemann begrüsste die Teilnehmenden und informierte über den Jahresbericht. Anschliessend gab Emanuel Zloczower die Jahresrechnung 2012 und das Budget 2014 bekannt und Rolf Hartmann kommentierte den Revisorenbericht. Im anschliessenden Wahlverfahren wurden alle Vorstandsmitglieder (Emanuel Zloczower, Beat Rutishauser, Patrick Schocher und Beat Mühlemann) wiedergewählt. Zudem wurde der Verband BNR-Schweiz gegründet, damit weitere BNR-Vereine im Sinn und Zweck und zur Wahrung von Werte und Qualität gemäss den BNR-Grundsätzen realisiert werden können.
Der Verband "Business Networking Roundtable Schweiz - BNR Schweiz" wird am 21. März 2013 in Bern gegründet. 
Bei besten Schnee- und Wetterbedingungen erlebten wir einen herrlichen Snow Day in Grindelwald.
Manfred Trink, Geschäftsführer, Büro Keller AG, wird Mitglied

Januar 2013

Peter Reist, Stellvertretender Direktor, Von Graffenried AG Liegenschaften, wird Mitglied
Thomas Schütz, Geschäftsführer, InterTapis AG, wird Mitglied

Dezember 2012

Peter Fankhauser, Leiter Bahnproduktion, BLS AG, wird Mitglied

Oktober 2012

Hansruedi Hasler, ehemaliger Schweizer Fussballspieler und -Trainer sowie technischer Direktor des schweizerischen Fussballverbandes - ausgezeichnet mit dem Ehrendoktortitel der Philosophisch-humanwissenschaftlichen Fakultät der Universität - Bern, hat uns an seinem Vortrag spannende Aspekte über die Parallelen von Teambuilding in Sport und Wirtschaft aufgezeigt.

September 2012

Die BNR-Mitglieder erlebten einen interessanten (Schnupper-) Golfnachmittag in Mosseedorf inkl. feinem Apéro und Abendessen.
Dieter Wyss, Generalagent, AXA-Winterthur, wird Mitglied

August 2012

20 Mitglieder waren an der zweiten Generalversammlung anwesend. Beat Mühlemann begrüsste die Teilnehmenden und informierte über den Jahresbericht. Anschliessend gab Emanuel Zloczower die Jahresrechnung 2011 und das Budget 2013 bekannt und Rolf Hartmann kommentierte den Revisorenbericht. Im anschliessenden Wahlverfahren wurden alle Vorstandsmitglieder (Emanuel Zloczower, Beat Rutishauser, Patrick Schocher und Beat Mühlemann) wiedergewählt.
Michael Schüpbach, CEO, Firma Intermakler AG, wird Mitglied

Juli 2012

Barbara Kern, Inhaberin, FOCUS Kommunikations-Design AG, wird Mitglied
Daniel Puntas Bernet, Gründer/Chefredaktor, Puntas Reportagen AG, wird Mitglied

Juni 2012

BNR-Vortrag/Präsentation vom 21. Juni 2012:
Markus Maurer, XING Ambassador und Social Media Berater hält einen spannenden Vortrag über XING, Facebook, Google+ und Social-Networking.

April 2012

Michael Reber, Mitglied der Direktion, Basler Kantonalbank, wird Mitglied
Andreas Rieder, Leiter Firmenkunden, BEKB, wird Mitglied 

März 2012

Der erste BNR Snow Day findet in Adelboden statt. Bei schönstem Wetter und besten Schneeverhältnissen erlebten wir einen herrlichen Skitag.
Marco Andreoli, Geschäftsführer, CTA AG, wird Mitglied 
Silvio Gaffuri, Geschäftsführer, Peter Gaffuri AG, wird Mitglied
Esther Stingelin, Inhaberin, Scarton Stingelin AG, wird Mitglied

Februar 2012

Ehret einheimisches Schaffen! Im Rebbau-Museum und beim Weingut Bielerhaus in Ligerz durften wir viel Spannendes über die Bielersee-Weine erfahren. Neben der obligaten Weindegustation wurde der Nachmittag mit einem feinen Nachtessen abgerundet.
Roland Schmid, Partner, swiss equity partners ag, wird Mitglied

Januar 2012

An der ausserordentlichen Generalversammlung werden die Erhöhung des Mitgliederbeitrages, ein revidiertes Budget und Statutenänderungen angenommen.
Reto Jaussi, Leiter Finanzen/Administration, ASTAG, wird Mitglied.

Dezember 2011

Martin Hofer, Leiter Institutionelle Kunden Wirtschaftsraum Mitte, Valiant Privatbank, wird Mitglied 

Oktober 2011

Pascal Schmid, CEO, netrics hosting AG, wird Mitglied

August 2011

Die erste Generalversammlung mit 20 BNR-Mitgliedern wurde  durchgeführt. Beat Mühlemann begrüsste die Teilnehmenden und kommunizierte den Jahresbericht. Anschliessend gab Emanuel Zloczower die Jahresrechnung und das Budget 2012 bekannt. Im anschliessenden Wahlverfahren wurden alle Vorstandsmitglieder (Emanuel Zloczower, Beat Rutishauser, Patrick Schocher und Beat Mühlemann) wiedergewählt.
Daniel Ruchti, Gebietsverkaufsleiter der Firma Haworth Schweiz AG, wird Mitglied

Juni 2011

BNR-Sommerevent vom 30. Juni 2011:
Dank der Organisation von Patrick Schocher und der Mithilfe von Peter von Gunten, konnten wir eine Manufakturbesichtigung beim grossen Uhrenpionier und -Hersteller Girard-Perregaux in La Chaux-de-Fonds durchführen. Diese Manufaktur verfügt über die Kompetenz von Grand Complication Uhrwerken wie Tourbillons und wurde 1791 gegründet.

Mai 2011

Die neu erstellte BNR-Website wird im Internet aufgeschaltet
Guy Lafranchi, Architekt, Inhaber und Geschäftsführer der Firma Applied Design, wird Mitglied

April 2011

Marc Pulfer, Partner und CEO der Firma BG&P AG, wird Mitglied

März 2011

BNR-Frühlingsevent vom 24. März 2011
Nachdem wir auf dem Glatteis spannende Curling-Erfahrungen sammelten, konnten wir beim anschliessenden Fondue über Game-Winning-Points debattieren. Dass der Spass nicht zu kurz kam beweisen die Bilder in der Fotogalerie.

Februar 2011

Gabriela Scheidegger, Regionalleiterin der Clientis Bernerland Bank AG, wird Mitglied
Am 17.02.2011 wird die Jahresrechnung durch die beiden Revisoren abgenommen

Januar 2011

Diobe Wyss, Geschäftsführer der Firma tatort gmbh, wird Mitglied
Der BNR erhält ein Logo

Dezember 2010

Marco Petoia führt in den Räumlichkeiten der Firma it-processsing AG die 3. Weindegustation durch

November 2010

Der erste Vorstandslunch findet statt

Oktober 2010

Der Vorstand trifft sich zum ersten Meeting

September 2010

Folgende Personen sind Mitglied des Vereins:
Beat Mühlemann, Beat Rutishauser, Bernard Volken, Christian Dasen, Emanuel Zloczower, Judith Widmer, Jürg Bösiger, Jürg Bühler, Marc Baeriswyl, Marco Petoia, Markus Troxler, Patrick Freitag, Patrick Schocher, Peter Rubi, Peter von Gunten, Richard Sahli, Rolf Hartmann, Therese Hänni, Thomas Auer, Thomas Lüthi, Thomas Tribelhorn, Wolfgang von Au

August 2010

Der BNR ist in den ersten 1 ½ Jahren gewachsen und zählt inzwischen ca. 25 Mitglieder. Damit die Qualität, Sinn und Zweck des BNR nicht verwässert, sollen Strukturen festgelegt werden. Deshalb wurde der Verein “Business Networking Roundtable“ am 19. August 2010 in Bern gegründet (siehe Foto)

Januar 2009

Nach dem Besuch eines Networking Seminars im Herbst 2008 und der anschliessenden Idee für die Gründung eines Business-Club's, hat Beat Mühlemann im Januar 2009 den ersten Business Networking Roundtable mit sechs Teilnehmern im Restaurant Lorenzini durchgeführt.